Islas Galápagos

Sonntag, 28.09.2021 
Wir fliegen frühmorgens von Quito über Guayaquil nach Galápagos. Verenas Magen hatte eine schlimme Nacht und fühlt sich immer noch schlecht. Nach dem Flug wird es Gottseidank besser. Wir kommen auf der Flughafeninsel Baltra an und fahren mit Bus und Boot weiter nach Puerto Ayora auf der Isla Santa Cruz. Dort checken wir im Hostel Vista al Mar ein, ein schönes ruhiges und verhältnismäßig günstiges Hostel mit Gemeinschaftsküche und Innenhof im Zentrum. Alles ist hier etwas teurer als auf dem Festland und insgesamt touristischer, aber nicht übertrieben. 


Fahrt mit der Fähre 

Montag, 27.09.2021 
Wir stehen früh auf um uns Puerto Ayora anzuschauen. Wir machen einen Abstecher zum Darwin Center und zur Galápagos Schildkrötenaufzuchtstsation. Um zu abgelegeneren Orten zu kommen benötigen wir meistens einen Guide merken wir, und fragen uns, wie häufig dies noch passieren wird. In der Nähe des Darwin Centers erhalten wir nach einigem Papierkram ebenfalls eine Zulassung zum Campen. 
Am Nachmittag besorgen wir uns Schnorchel und laufen zum Tortuga Bay, einem schönen Strand im Süd-Westen der Insel. Die Sicht ist durch den Sandstrand allerdings fatal und es soll Haie geben. Falls dort welche waren waren sie glücklicherweise nicht nahe genug - wir genießen lieber noch ein wenig den schönen Strand, wo wir erste Wasserschildkröten und Leguane beobachten können. 


Aufzuchtstation 

Dienstag, 28.09.2021
Wir machen eine Tages Tour zur Isla Pinzón. Eine gute Stunde sind wir auf dem offenen Wasser unterwegs, bis wir am ersten Ort zum Schnorcheln ankommen. Mit uns zwei Amerikaner und eine ecuadorianische Familie. Wir gehen insgesamt 2x Schnorcheln, zwischendurch gibt es Mittagessen an Board. Verenas Magen ist allerdings noch etwas angeschlagen, das Geschaukel an Board hilft nicht besonders. Im Wasser tummeln sich viele bunte Fische, einige große Meeresschildkröten, in einer Bucht finden wir mindestens 15 Weißspitzenhaie, die sich für die Nacht ausruhen. Dort schwimmen außerdem Seelöwen und Leguane herum, wir sind begeistert! 
Abends nehmen wir ein Taxi zum Playa Garrapatero, hier wollen wir Campen. Der Strand ist wunderschön, außer und ist niemand mehr dort. Es gibt eine Art Camping-Platz mit Feuerstellen. 




Playa Garrapatero 

Mittwoch, 29.09.2021
Wir fahren zurück nach Puerto Ayora und wollen eigentlich eine Fähre zur Isla Isabela nehmen, die ist allerdings voll. Was machen wir stattdessen? - Vielleicht einen Last Minute Cruise für 8 Tage… Gesagt getan, Start der Bootstour in 2 Stunden. Wir packen alles zusammen und versuchen noch schnell mit unseren Kreditkarten an verschiedenen Geldautomaten das nötige Geld zusammenzukratzen (Online Banking in Ecuador scheint schwierig zu sein). Wir fühlen uns ein wenig gestresst, als wir mit dem Taxi in Richtung Norden brettern. Es ist schon dunkel, als wir auf dem Boot („Beluga Yacht“) ankommen. Mal schauen wie es wird, der Sternenhimmel von hier aus ist schonmal wunderschön. 

Donnerstag, 30.09.2021 
Wir stehen früh auf und fahren mit den Pangas (Schlauchbooten) zum sombrero chino, einer kleinen Insel, die von weitem aussieht wie ein Hut. Hier gehen wir wandern und sehen eine Menge Seelöwen, den Galápagos Falken, Lava-Reiher und viele andere Vögel. Im Anschluss gehen wir Schnorcheln und finden wieder eine riesige Vielfalt an Fischen, einen weiteren Weissspitzenhai, einen Oktopus, Seesterne und Seegurken. 
Nach dem Mittagessen fahren wir weiter weiter zur Isla Rabida. Der Strand ist durch das hohe Eisenvorkommen rötlich gefärbt. Wir gehen Kayak fahren (Seelöwen und Wasserschildkröten) und auf der Insel wandern (Kakteen, Flamingos). Vom Strand aus gehen wir noch einmal Schnorcheln. Seelöwen begleiten uns auf unserem Weg, manchmal scheint es, als wollten sie spielen. 
Nach dem Abendessen sitzen wir ein wenig mit den anderen Reisenden zusammen und trinken aufs Boot geschmuggelten Wein, vom Deck aus beobachten wir die Milchstraße sowie die Biolumineszenz im Wasser.  











Freitag, 01.10.2021 
Wir sind bei der Isla Isabela angekommen und fahren Fahrt zunächst zu den Tintoreras, wo wir weitere Weißspitzenhaie beobachten können. Im Anschluss ist eine Wanderung zum Cerro negro, einem der großen und noch immer aktiven Vulkane auf der Insel geplant. Nachmittags besichtigen wir eine weitere Galápagos-Schildkröten-Aufzuchtstation und genießen ein wenig freie Zeit im Zentrum. Simon kauft sich eine wasserdichte Hülle fürs Handy, nun können wir hoffentlich auch einige der Eindrücke unter Wasser festhalten. 

Las tintoreras 

Vulkankrater 

Samstag, 02.10.2021
Heute geht es mit den Pangas zur Elisabeth Bay, wir fahren durch die Mangroven, sehen Meeresschildkröten, Seelöwen, Rochen (Golden Rays und Eagle Rays). Im Anschluss geht es wieder Kayak fahren (flugunfähige Kormorane, Galápagos-Pinguine). Nachmittags gehen wir wieder Schnorcheln, das Wasser ist sehr kalt, wir werden aber wieder mit tollen Beobachtungen, z.B ein kleiner Hai, super viele Meeresschildkröten, belohnt. Der Tag wird mit einer Wanderung am punta morena abgerundet, wo wir wieder einige Flamingos sehen. Abends schauen wir mit den anderen Gästen noch einen etwas verstörenden Film über Deutsche Einwanderer:innen auf der isla floreana in den 1930ern.








Sonntag, 03.10.2021

Wir unternehmen eine weitere Wanderung auf der Isla Isabela und sehen das erste mal richtig wilde Galapagos Riesenschildkröten sowie gelbe Landleguane. Im Anschluss geht es wieder Kayak fahren und Schnorcheln, nachmittags noch einmal wandern in der tagus cove. Wir werden nicht müde von den vielen Aktivitäten und sehen immer wieder neues zu entdecken. 









Montag, 04.10.2021

Noch eine Wanderung auf der Isla Fernandina, dieses Mal etwas weiter im Norden. Wir kommen an einer kleinen Buch an, wo man vor lauter Leguanen kaum die Steine erkennen kann. Zwei Seelöwen tollen zwischen einem Schwarm (?) Rochen in der Bucht herum und wir sehen einem flugunfähigen Kormoran beim Fischen zu. 
Im Anschluss geht es wieder ins Wasser wo Simon zwei Oktopoden findet, die aufeinandertreffen. Auf dem Weg zum darauffolgenden Schnorchel-Spot beobachten wir von den Pangas aus zwei riesige Mondfische. 
Gegen Abend überqueren wir mit dem Boot den Äquator. Der Kapitän hält an dieser Stelle einmal kurz an und wir feiern die Überquerung  mit einem Caipirinha. Wir hören, dass es auf See wohl üblich ist, die Äquatorüberquerung auf irgendeine Weise zu celebrieren. 














Dienstag, 05.10.2021
Es geht zunächst wieder Kayak fahren: Wir beobachten Blaufußtölpel und Pelikane beim jagen, im Anschluss geht es Schnorcheln in der Nähe von Santiago. Seehunde, ein Weißspitzenhai, riesige Papageienfische, giant Hawk fish, … Es ist jedes Mal faszinierend.
Nachmittags landen wir auf der Isla Bartolomé, und nehmen einige Treppen zum Aussichtspunkt, von dem man den golden beach sehen kann. Danach ein letztes Mal Schnorcheln: Wir schwimmen noch einmal mit Seelöwen und Pinguinen, der Boden ist voller Seesterne und wir finden einen weiteren schlafenden Hai. Verena friert fürchterlich, Simon springt vom Boot. Morgen geht es wieder Richtung Flughafen. 









Mittwoch, 06.10.2021
Am Morgen vor dem Abflug machen wir noch 
Morgens vor dem Frühstück eine kurze Wanderung über Isla Seymour, dann zum Flughafen. Wir können einen früheren Flieger nehmen und sitzen schon mittags um 12 im Flugzeug. Einserseits sind wir ein wenig traurig und hätten gerne noch mehr Zeit an diesem wunderbaren Ort verbracht. Auf der anderen Seite geht es nun weiter mit der Reise und neuen Eindrücken, die auf uns zukommen werden. Vielleicht gibt es zu einer späteren Zeit noch einmal die Möglichkeit nach Galápagos zurückzukommen. 

Weitere Bilder und Videos findet ihr hier

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Die letzte Etappe

Prochain arrêt: Lyon

Schau mal, Kleingärten!