Posts

Es werden Posts vom Januar, 2022 angezeigt.

Los Flamencos

Bild
29.01.2022 - 30.01.2022  Nach unserer Wanderung im Parque Tayrona fahren wir mit den Rädern nur ein kleines Stückchen weiter bis Mendihuaca ( weitere Bilder gibts hier ). Das "Dorf" besteht hauptsächlich aus ein paar kleinen einfachen Cabañas direkt am Strand und Restaurants. Es sind ein paar Touristen hier, der Ort ist aber überhaupt nicht überlaufen. Es ist sehr schön ruhig und entspannt und wir genießen zwei Tage mit Meerblick in den Hängematten.  Strand von Mendihuaca  Dann geht die Radreise weiter bis Palomino ( weitere Bilder gibt es hier ), wo wir eine Nacht im wunderbaren Hostel “Chez Oliv” unterkommen. Palomino ist schon eher ein richtiges kleines Dorf, aber aus irgendeinem Grund super touristisch und bekannt bei internationalen Reisenden. Aus diesem Grund gibt es viele tolle Hostels und Restaurants, außerdem eine kleine französische Bäckerei mit echten Croissants (Highlight!). Der Strand und die Atmosphäre in Mendihuaca haben uns allerdings noch besser...

Parque national tayrona

Bild
23.01.2022 - 26.01.2022  Wir wollen mal wieder ein wenig wandern gehen, der Parque national Tayrona liegt kurz hinter Santa Marta und ist bei den nationalen und internationalen Tourist:innen ein beliebtes Urlaubsziel. Aus diesem Grund sind wir noch ein wenig skeptisch, Anja aus Santa Marta bezeichnete das Geschehen dort sogar als Massenabfertigung. In Kolumbien bahnt sich das Ende der großen Ferien (bis Ende Januar) an und wir sind trotz der Kritik ein wenig neugierig.  Simon begibt sich auf Recherche und findet heraus, dass es einen zweiten etwas versteckteren Parkeingang in Calabazo gibt. Von hier aus kann man gut drei Stunden zum abgelegeneren Playa Brava wandern, wo angeblich etwas weniger Menschen sein sollen, sowie ein Hostel und Platz zum Campen. Grund dafür ist die etwas längere und anstrengende Wanderung durch die Berge, der Strand ist nicht mit dem Auto oder anderen Fortbewegungsmitteln zu erreichen.  So weit so gut: Wir lassen die Räder im Hostal und ziehen l...

La Brisa Loca

Bild
13.01.2022 - 21.01.2022   13.01.2022 Einige Stunden hinter Cartagena kommen wir am Vulkan El Totumo  vorbei, einem termitenartigen Hügel mit einem warmen, von seiner Konsistenz eher cremigen Schlammloch an der Spitze. Angeblich ist der Schlamm mal wieder heilsam und entspannend. Als wir ankommen sitzen bereits 15 lachende komplett mit Schlamm bedeckte Kolumbianer:innen darin.  Das wollen wir uns nicht entgehen lassen. Wir werden direkt begleitet von einem Menschen der sich für ein wenig Trinkgeld anbietet unsere experiencia fotografisch festzuhalten. So richtig entspannend wirkt es allerdings bei all den kreischenden und lachenden Personen nicht, eine Erfahrung ist es allemal.  Im Anschluss waschen wir uns den Schlamm in der angelegenen Lagune wieder ab und fahren noch ein wenig weiter nach Galerazamba . Im kleinen Dörfchen an der Küste finden wir ein nettes kleines Hostel (Hostal Galerazamba) was jedoch aktuell ein wenig verlassen wirkt. Es ist wunderbar ruhig und ...

Nos vemos en Cartagena

Bild
09.01.2022 - 12.01.2022   Von Medellin fahren wir zunächst 9 Stunden mit dem Bus in Richtung Norden nach Montería. Als wir aus dem klimatisierten Bus aussteigen, schlägt uns heiße, schwüle Luft entgegen - wir sind definitiv in der Nähe der Küste. Unser erster Halt mit dem Fahrrad ist in Lorica ( Fotos auf Polarsteps ), ein nettes kleines kolumbianisches Urlaubsdörfchen am Rio Sinu.   Río Sinu in Lorica   Am nächsten Tag geht es weiter durch die Hitze bis ans Meer, wir sind endlich an der Karibikküste angekommen! Nach einer Nacht im sehr touristischen Tolú ( Fotos auf Polarsteps ) setzen wir uns wieder auf die Räder und fahren zwei weitere Tage durch sehr arme und nicht besonders dicht besiedelte Regionen im Küstengebiet.  Ankunft an der Karibikküste  Strand von Tolú Aussicht von der Puente de Gambote Fast wieder in Berlín   Als wir Cartagena erreichen, erschlägt uns der Reichtum der Stadt im Vergleich zu den vorherigen Regionen fast und wir brauchen kurz, u...